Verkehrssituation im Ortskern Nümbrecht

HalloRathaus hat vom 18.8. bis 3.12.2020 eine

Umfrage zur Verkehrssituation im Ortskern Nümbrecht durchgeführt.

Das Ergebnis der Umfrage:

Sehr viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich bessere Bedingungen für alle ob zu Fuß, mit dem Rollstuhl oder Rollator, Fahrrad oder Auto.

Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier:

Projektbericht_Verkehrsumfrage_Kurzfassung

Projektbericht Verkehrssituation_Hallo Rathaus_Langfassung

Die Ergebnisse der Studie wurden dem Bürgermeister und auch der Nümbrechter Aktionsgemeinschaft vorgestellt.

Am 13.6.2022 wurde die Verwaltung vom Bau- und Betriebsausschuss der Gemeinde Nümbrecht beauftragt eine Verkehrsuntersuchung für den Ortskern durchzuführen.

Dieser Beschluss wird jedoch seitdem von der Verwaltung nicht umgesetzt.

 

Die Entwicklungen seit Beginn der Hallo Rathaus-Umfrage

18.8.2020

Hallo Rathaus Umfrage zur Verkehrssituation im Ortskern Nümbrecht startet

1.10.2020

Der Bau- und Betriebsausschuss beschließt 1.10.20 unter anderem die Vorbereitung eines umfassenden neuen Verkehrskonzeptes in Bezug auf Parken, sicherer Schulweg und Verkehr für den gesamten Ortskern Nümbrecht.

14.8.2021

Hallo Rathaus veröffentlicht die Umfrageergebnisse zur Verkehrssituation.

22.9.2021

Hallo Rathaus stellt dem Bürgermeister, der Klima- und Mobilitätsmanagerin Frau Dr. Opitz und Wirtschaftsförderer Herrn Förster die Plattform Hallo Rathaus und die Umfrageergebnisse vor.

23.9.2021

Die Verwaltung legt einen umfangreichen Beschlussvorschlag zur Beauftragung eines Verkehrsplaners vor. Der Bau- und Betriebsausschuss beschließt abweichend, dass die Ratsfraktionen zunächst für sich beraten, womit der Verkehrsplaner beauftragt werden soll.

31.5.2022

Hallo Rathaus stellt die Ergebnisse der Verkehrsumfrage bei der Vorstandssitzung der Nümbrechter Aktionsgemeinschaft vor.

13.6.2022

Verkehrsuntersuchung im Ortskern Nümbrecht erneut auf der Tagesordnung des Bau- und Betriebsausschusses (Tagesordnungspunkt 4). Der Ausschuss hat den Beschlussvorschlag der Verwaltung vom 23.9.21, der nochmals vorgelegt wurde, einstimmig beschlossen, ergänzt um die Anregungen der Fraktionen von CDU, FDP und Bündnis 90 / Die Grünen und um die Fokussierung auf die einzelnen Gruppen von Verkehrsteilnehmern (Zielgruppen). Damit wird ein Verkehrsplaner beauftragt, der den gesamten Ortskern in den Blick nehmen soll.